Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Warum Cermet? Werkzeugwechsel kommt vor Bruch Das bringt der Cermet-Schneidstoff CTEP110-Pmit neuer Beschichtung: Cermets haben in bestimmten Anwendungen einige Vorteile gegenüber Hartmetall. So lassen sich sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und gleichzeitig hohe Standzeiten realisieren, bei optimal glatten Ergebnissen der Werkstückoberflächen. Dank dem neuen Beschichtungs-Update mit Einsatzerkennung, reicht ein schneller Blick auf die Schneidkanten aus, um Verschleiß besser zu identifizieren. So kann jede einzelne Wendeplatten-Schneidkante ideal ausgenutzt und gleichzeitig lästigen Werkzeugbrüchen vorgebeugt werden. Vorgänger-Platte mit Beschichtung ohne Einsatzerkennung CTEP110-Pmit Beschichtungs-Update und Einsatzerkennung ▲ einzigartige mehrschichtige CVD-Beschichtung ▲ goldene Indikatorschicht für Einsatzerkennung ▲ verbesserte Textur und Korngrößen der TiCN-& Al2O3-Schichten ▲ besonderer Nachbehandlungsprozess ▲ optimierte Spanbrecher ▲ perfekte Abstimmung von Sorte und Spanbrecher → ideale Ausnutzung der Schneidkanten → reduzierte Oberflächenrauheit → hohe Verschleißbeständigkeit → maximale Schnittgeschwindigkeit → optimale Spankontrolle → verbesserte Standzeit → geringere Stückkosten (CPP) Optimierte Produkt-Eigenschaften als Rundum-Paket für eine effiziente Fertigung