Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
15 VHM-Bohrer Technische Informationen 160° 128° 160° 128° Δ 1 2D Δ 1 2D Tieflochbohrung Ø D Toleranz h6 Toleranz m6 Ti efl oc hb oh re r W TX – Mic ro pi lo t W TX – Mic ro pi lo t Ti efl oc hb oh re r Größtmaß Pilotbohrung Ø D Kleinstmaß Um Pilotund Tieflochbohrer aufeinanderfolgend kollisionsfrei einzusetzen muss gelten ∆D ØD Pilotbohrung – ØD Tieflochbohrung > 0 Bei schräger Anbohrsituation verändert sich die verbleibende Tiefe der Pilotbohrung in Abhängigkeit des Neigungswinkels Diese kann anhand der folgenden Formel bestimmt werden Anhand der folgenden Formel kann die maximale Bohrungstiefe inkl 90° Senkung bestimmt werden DC 1 Schneidendurchmesser SDL 1 Stufenlänge max 2 5xDC 1 α Neigungswinkel Bauteiloberfläche max 50° Lverbleibende Pilotbohrungstiefe DC 1 Schneidendurchmesser DC 2 max Senkdurchmesser SDL 1 Stufenlänge max 2 5xDC 1 Lmax Bohrtiefe inkl Senkung L SDL 1 – DC 1 x tan α Berechnung der Pilotbohrungstiefe bei schräger Anbohrsituation Berechnung der maximalen Bohrungstiefe mit 90° Senkung Toleranzen und Winkel SDL 1 SDL 1 L 45° α L DC 1 DC 2 – DC 1 + SDL 1 2 L DC 1 DC 2